Reiseziele





#1 Die Neandertaler

TOP 1
Monrepos in Neuwied ist ein Museum und Forschungszentrum für die menschliche Verhaltensevolution. Also die Frage: Wieviel vom Urmenschen steckt noch in uns?
TOP 2
Das Neandertalmuseum bei Mettmann zeigt die original Fundstelle des Neandertalers. Ein „must see“ für alle prähistorisch Interessierten.
TOP 3
Das Landesmuseum für Vorgeschichte in Halle zeigt viele Schätze der Vorzeit, die uns zum Staunen bringen. Hier kann man die Knochen eines Waldelefanten sehen, wie sie gefunden wurden und wie ein Waldelefant im original aussah.
#2 Cold Case Ötzi

TOP 1
Ötzi wurde auf dem Tisenjoch in Südtirol in 3208 Meter Höhe gefunden. Den Platz kann man noch heute besichtigen. Als Ski- oder Bergwandertour.
TOP 2
Im schönen Schnalstal, in der Nähe der Fundstelle, kann man im archeoParc das Steinzeitleben von Ötzi nachempfinden.
TOP 3
Ötzis neue Heimat ist das südtiroler Archäologiemuseum in Bozen. Hier kann man ihn in der Kältekammer bewundern und seine Kleidung und Ausrüstungsgegenstände sehen.
#3 Die Himmelsscheibe

TOP 1
Das Landesmuseum für Vorgeschichte in Halle beherbergt die Himmelsscheib von Nebra, das Weltdokumentenerbe.
TOP 2
In Nebra wurde die Himmelsscheibe gefunden. Die futuristische Arche Nebra zeigt alles, was man zur Himmelscheibe wissen muss. Die Fundstelle selbst ist durch einen schönen Spaziergang zu erreichen.
TOP 3
Das Ringheiligtum Pömmelte, südlich von Magdeburg, stammt aus der Zeit von Stonehenge und wurde originalgetreu wieder aufgebaut. Bei Sonnenuntergang ein ganz besonderer Ort.
#4 Tollensetal

TOP 1
Das Tollensetal in Mecklenburg-Vorpommern: Heute idyllisches Naturerlebnis, vor 3300 Jahren Schauplatz einer brutalen Schlacht. Der erste Großkonflikt in Europa, von dem es Spuren gibt:
TOP 2
Ein Ausflug in die Türkei. Das Schiffswrack von Uluburun ist in Bodrum ausgestellt. Die kostbaren Waren aus der Bronzezeit sind mit dem Handelsschiff untergegangen und uns deshalb erhalten geblieben. Ein Blick in die vernetze Bronzezeit:
TOP 3
Das dänische Nationalmuseum in Kopenhagen zeigt reiche Schätze aus der nordischen Bronzezeit:
#5 Die Kelten

TOP 1
Das Kelten-Römer Museum in Manching zeigt eine der ehemalig größten Städte Deutschlands aus der Eisenzeit, der Zeit der Kelten
TOP 2
Das Württembergische Landesmuseum in Stuttgart und das Rheinische Landesmuseum in Bonn zeigen beeindruckende Spuren der Kelten
TOP 3
Zum Wandern oder Radfahren: Das keltische Oppidum Heidengraben
#6 Die Varusschlacht

TOP 1
Museum und Park Kalkriese: Die Varusschlacht im Osnabrücker Land
TOP 2
Das Römerlager Haltern zeigt das Leben der römischen Soldaten, aber auch der Einheimischen zur Zeit der römischen Expansion rechts des Rheins. Haltern am See liegt nördlich des Ruhrgebietes
TOP 3
Amphitheater, Kaiserpalast und Badeanlagen: Trier ist die „römischste“ Stadt Deutschlands
#7 Der Limes

TOP 1
Der archäologische Park Xanten ist Deutschlands größtes archäologisches Freilichtmuseum. Auf dem Gelände der antiken Kolonie stehen spektakuläre Bauwerke, die einen beeindruckenden Einblick in die Römerzeit liefern.
TOP 2
Der unterirdische Stadthalterpalast ist leider zur Zeit nicht zu besichtigen. Das MiQua-Forum gibt aber schon jetzt Einblicke in denMuseumsneubau und hat einen reichhaltigen Veranstaltungskalender
TOP 3
Trier, die Römerstadt mit originalen Badeanlagen, Mosaiken, einem Amphitheater und dem römischem Stadttor:
#8 Die Völker-wanderung

TOP 1
Der Augsburger Siegesaltar im Römischen Museum in Augsburg
# 9 Die Merowinger

TOP 1
Die Archäologische Staatssammlung München beherbergt in ihrem neuen Museumsbau am englischen Garten viele Funde aus der Merowingerzeit in Bayern.
TOP 2
In Saint Denis bei Paris haben die Merowinger die Tradition der Grablege der französischen Könige gegründet.
TOP 3
Echtes Bajuwarenfeeling vermittelt das Bajuwarenmuseum in Waging am See
#10 Lioba und Bonifatius

TOP 1
Der Petersberg bei Fulda ist die Grabstätte von Lioba
TOP 2
Bonifatius ist im Dom zu Fulda begraben. Im Dommuseum kann man den Ragyndrudis Codex sehen, mit dem er sich gegen die Friesen wehren wollte.
TOP 3
Das Kloster St. Walburg bei Eichstätt stammt aus der Missionszeit von Lioba und ihrer Mitschwester Walburga
# 11 Karl der Große

TOP 1
Sein Thron ist im Aachener Dom zu sehen. Allerdings muß man dazu eine Führung buchen.
TOP 2
In Ravenna hat Karl die Kirchen gesehen, die die Vorbilder für den Bau des Aachener Dom waren.
TOP 3
Die Kaiserpfalz in Ingelheim wurde erst in den 90er Jahren des letzten Jahrhunderts ausgegraben und für Interessierte aufbereitet.
# 12 Die Wikinger

TOP 1
Haithabu ist das Wikingermuseum in Deutschland. Hier war die große Umschlagzentrale zur Wikingerzeit. Man kann den originalgetreu aufgebauten Siedlungsabschnitt besichtigen und die Ausgrabungen im neuen Museumsbau.
TOP 2
Birka ein ehemaliges Wikingerdorf im Mälarensee in der Nähe von Stockholm
TOP 3
Das große Wikingermuseum in Oslo wird umgebaut und öffnet vorraussichtlich 2027. Aber auch so hat Oslo jede Menge Wikingersehenswürdigkeiten zu bieten.
/
#13 Otto der Große und Adelheid

TOP 1
Quedlinburg der Stammsitz der Ottonen
TOP 2
Kloster Cluny im französischen Burgund
TOP 3
Magdeburger Dom. Hier ist Otto der Große in der Nähe zu seiner ersten Frau Editha begraben. 2025/2026 wird sein Sargkophag restauriert und ist deshalb eingerüstet . Trotzdem sind der Dom und das Dommuseum sehr sehenswert!
#15 Theophanu – Kaiserin mit Migrationshintergrund

TOP 1
Das Grab der Theophanu in Köln
TOP 2
Eine Tour entlang oder auf dem Rhein von Nijmegen nach Köln
TOP 3
Petersdom in Rom mit der Grabstätte ihres Mannes, Otto II.
#16 Heinrich II. Bamberg first!

TOP 1
Bamberg
TOP 2
Merseburg
TOP 3
Basel
#17 Bamberger Apokalypse und andere Meisterwerke

TOP 1
Hildesheim, die Stadt des heiligen Bernward
TOP 2
Bamberg, Heimat der Bamberger Apokalypse
TOP 3
St. Gallen, Heimat des St. Gallener Klosterplans
#18 Die Salier treten an: Konrad II.

TOP 1
Dom zu Speyer
TOP 2
Kaiserpfalz Goslar
TOP 3
Kloster Limburg an der Haardt
#19 Gang nach Canossa – Heinrich IV.

TOP 1
Burg Canossa
TOP 2
Dom zu Speyer
TOP 3
KKloster Cluny
#20 Die Kreuzzüge

TOP 1
Die Grabeskirche in Jerusalem. Da sie von verschiedenen christlichen Konfessionen genutzt wird, gibt es keine offizielle website. Deshalb der link zu den Franziskanern in Jerusalem.
TOP 2
Crac des Chevaliers, Syrien, 30 km von Homs
TOP 3
Antakya, das ehemalige Antiochia. Die Hauptstadt des ersten Kreuzfahrerstaates liegt in der heutigen Türkei..
#21 Die Welfen

TOP 1
Braunschweig: Die Burg Dankwarderode ist leider geschlossen. Das Ensemble mit dem Dom ist trotzdem sehr sehenswert.
TOP 2
Hannover: Das Schloss Herrenhausen mit den Herrenhäuser Gärten
TOP 3
Kloster Weingarten
#22 Barbarossa

TOP 1
Der Kreuzgang von St. Zeno in Bad Reichenhall. Hier findet sich die einzige zeitgenössische Abbildung Barbarossas. Achtung: Der Kreuzgang hat beschränkte Öffnungszeiten
TOP 2
Burg Gamburg mit zeitgenössischen Wandfresken des Barbarossa Kreuzzuges
TOP 3
Berg und Burgruine Hohenstaufen bei Göppingen. Der Stammsitz der Staufer.
#23 Hildegard von Bingen

TOP 1
Pfarrkirche Eibingen mit den Gebeinen Hildegards von Bingen
TOP 2
Rupertsberg, Bingen
TOP 3
Disibodenberg
#24 Richard Löwenherz

TOP 1
Burg Trifels im Pfälzer Wald
TOP 2
Burgruine Dürnstein, Niederösterreich
TOP 3
Zypern, Limassol, Kastell von Lemesos
#25 Die Ritter

TOP 1
Burg Guédelon, Burgund, Frankreich: Der originalgetreue Nachbau einer Burg des Mittelalters.
TOP 2
Burg Runkelstein, Bozen
TOP 3
Landshuter Hochzeit, Volksfest
#26 Die Inquisition und das Ideal der Armut

TOP 1
Assisi
TOP 2
Elisabethkirche Marburg
TOP 3
Wartburg, Eisenach
#27 Die Nibelungen

TOP 1
Kloster Lorsch
TOP 2
Xanten Siegfriedmuseum
TOP 3
Passau